Commit Message 2022/34

  • Beitrags-Kategorie:Commit Message

Dem vServer, auf dem unter anderen auch dieser Blog läuft, habe ich ein Distributions-Upgrade auf Ubuntu 22.04 LTS spendiert. Das Upgrade selbst hat nur wenige Minuten gedauert. Ich hatte danach jedoch noch einige Probleme zu lösen. Der Apache Webserver startete nicht, weil ein veraltetes PHP-Modul geladen werden sollte. Als das behoben war, verweigerte die Nextcloud ihren Dienst, da ihr die installierte PHP-Version zu neu war. Eigentlich waren das auch schon alle nennenswerte Probleme. In der Nacht liefen dann jedoch die Backups nicht an, weshalb ich am nächsten Morgen einige Alarmierungen…

WeiterlesenCommit Message 2022/34

Lebensmittel verwalten mit Grocy

  • Beitrags-Kategorie:ToolTipp

Grocy ist eine selbst gehostete Webanwendung zur Lebensmittel- und Haushaltsverwaltung. Eine erste Frage könnte lauten: Wozu braucht man denn sowas? Na um Lebensmittel rechtzeitig aufzubrauchen, bevor sie das Mindesthaltbarkeitsdatum überschreiten zum Beispiel. Das kann schon mal bei Konserven vorkommen, die im hintersten Regal der Vorratskammer ihr Dasein fristen. Die Empfehlung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe lautet ja, für mindestens 10 Tage Essen und Trinken zu bevorraten. Außerdem unterstützt Grocy bei der Erstellung des Einkaufszettels. Es lassen sich etwa Mindestbestände für einige Lebensmittel festlegen. Ist die letzte Flasche Olivenöl angebrochen…

WeiterlesenLebensmittel verwalten mit Grocy

Commit Message 2022/33

  • Beitrags-Kategorie:Commit Message

Im Blog hat sich einiges getan. Ich habe es endlich mal geschafft, die Über mich Seite mit Inhalt zu füllen. Hat ja lange genug gedauert. Vor einiger Zeit hatte Dirk Deimeke völlig zurecht bemängelt, dass man meine Blogbeiträge nicht kommentieren kann. Das ist jetzt möglich, sogar ganz ohne Angabe persönlicher Daten und somit datenschutzfreundlich. Im Bereich Logseq ist mit dem Wordpress Plugin weDocs alles etwas übersichtlicher geworden – was mangels fehlender Anleitungen vorerst jedoch nicht groß auffallen dürfte ;o) An den Anleitungen arbeite ich bereits. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.…

WeiterlesenCommit Message 2022/33

Kein Backup? Kein Mitleid!

  • Beitrags-Kategorie:Tims Kosmos

Zur Sicherung meiner Daten nutze ich seit einigen Jahren Borg Backup. Ich verwende schon lange Linux und bin im Umgang mit der Konsole geübt. Wer jedoch grafische Oberflächen bevorzugt, greift auf eine der GUIs zurück, beispielsweise auf Pika oder Vorta. Eine der großen Vorteile von Borg Backup ist die platzsparende Sicherung redundanter Daten durch Deduplikation. Backups lassen sich auf lokalen Medien erstellen, aber auch auf entfernten Rechnern. Ein weiteres für mich sehr wichtiges Feature ist die Verschlüsselung des Backups. Manuelles Backup Daheim sichere ich alle meine Daten im /home/tim Verzeichnis…

WeiterlesenKein Backup? Kein Mitleid!

Commit Message 2022/32

  • Beitrags-Kategorie:Commit Message

Die meiste Zeit der Woche verbringe ich im Homeoffice. Konzentriertes Arbeiten gelingt mir häufig am besten, wenn im Hintergrund ablenkungsfreie Musik ohne Werbeunterbrechungen läuft. Bewährt haben sich bei mir Hirschmilch Chillout und SomaFM Live. Da die Geschmäcker aber ja sehr unterschiedlich ausfallen können, kann ich zum Auffinden des bevorzugten Senders noch die Webseite RadioBrowser empfehlen. Ganz nett: Auf einer Weltkarte sind die Standorte der Radiosender angepinnt. Kein Backup? Kein Mitleid! Bei meinem gemieteten vServer habe ich das Thema Backup lange Zeit erfolgreich verdrängt. Diese Woche nun habe ich mir nicht…

WeiterlesenCommit Message 2022/32