Commit Message 2022/37

  • Beitrags-Kategorie:Commit Message

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hilft bei der Einschätzung, ob ein Webshop seriös ist. Dabei wird unter anderen geprüft, ob ein Impressum vorhanden ist, der Server in der EU gehostet wird und wie lange die Domain schon registriert ist. Natürlich auch, ob der Shop bereits negativ aufgefallen ist. Ist das Ergebnis der URL-Abfrage eine rote Ampel, sollte man tunlichst die Finger davon lassen und sich nach einem alternativen Shop umsehen. Bei einer gelben Ampel wird man mit Ratschlägen versorgt, die vor einer Bestellung zu beherzigen sind. Und die grüne Ampel signalisiert schließlich freie Fahrt (:

Der Entwickler des Browser Add-ons I don’t care about cookies, welches die lästigen Cookie-Banner automatisch wegklickt, hat diese Woche kundgetan, dass er sein Lebenswerk (wie er es nennt) an die Firma Avast verkauft hat. Er selbst verkauft dies als gute Nachricht. Es gilt jedoch abzuwarten, wie sich dieser Schritt auf die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung des Add-ons auswirken wird. Wem dabei ein mulmiges Bauchgefühl beschleicht, kann mal einen Blick auf Consent-O-Matic werfen. Das Add-on wird von Forschern der Universität Aarhus in Dänemark entwickelt und soll ähnlich gut funktionieren.

Gern auch mal einen (weiteren) Blick auf meine FOSS Seite werfen, die diese Woche wieder von mir überarbeitet und ergänzt wurde.