Eine kleine, aber feine Auswahl an Free Open Source Software.
Android Apps
- Aegis Authenticator – 2FA Token Generator
- AntennaPod – Podcatcher, Podcast Manager
- Binary Eye – QR- und Barcode Scanner
- Blokada – Werbeblocker
- Bubble – Wasserwaage
- c:geo – Geocaching
- Corona Contact Tracing Germany – Corona-Kontaktverfolgung in Deutschland
- DAVx⁵ – CalDAV / CardDAV Verwaltung und Synchronisierung
- F-Droid – Alternativer App Store
- Flowit – Bei diesem Spiel muss man um die Ecke denken; Einfach zu lernen, schwer zu lösen.
- FOSS Warn – Notfallbenachrichtigungen (Deutschland und Schweiz)
- Grocy – Lebensmittel- und Haushaltsverwaltung
- Imagepipe – Entfernt Exif-Daten und reduziert die Bildgröße vor dem Teilen
- Joplin – Notizen
- K-9 Mail – EMail Client
- Keepass2Android – Passwort Manager
- Kiwi Browser – Webbrowser auf Chromium Basis mit Extensions
- LibreTranslator – Übersetzter
- Logseq – Notizen, Aufgaben, Lernkarten, Whiteboards
- MuPDF viewer – PDF-Viewer
- NetGuard – Apps den Zugriff aufs Internet verweigern
- NewPipe – Youtube, Videos lassen sich mit Kodi abspielen
- OsmAnd – Navigation mit Openstreetmap
- RadioDroid – Internetradiosender von radio-browser.info streamen
- Signal – Datenschutzfreundlicher Messenger
- Simple Gallery Pro – Fotogallerie
- Syncthing – Dateisynchronisierung
- StreetComplete – Zur Verbesserung von Openstreetmap beitragen
- Termux – Terminal-Emulator
- TripleCamel – Amazon Preisentwicklung
- Tusky – Mastodon
- UntrackMe – Umleitung zu alternativen Frontends (Instagram, YouTube etc.)
Browser Add-ons
- CookieBlock – Löscht Cookies, die die Privatsphäre nicht respektieren (ETH Zürich)
- floccus bookmarks sync – Synchronisation von Lesezeichen
- I don’t care about cookies – Entfernt Cookie-Banner (wurde 2022-09 an Avast verkauft)
- Consent-O-Matic – Entfernt Cookie-Banner (Aarhus University, Dänemark)
- LibRedirect – Umleitung zu alternativen Frontends (Instagram, YouTube etc.)
- Snowflake – Stellt zensierten Internetnutzern den Zugang zum Tor-Netzwerk zur Verfügung
- uBlock Origin – Werbeblocker
Datensicherung
- Borg Backup – Platzsparende Backups mit Deduplikation
- Borgmatic – Borg Backups im YAML-Format erstellen
- Timeshift – Systemwiederherstellung für Linux
Distributionen
Mehrere Distributionen von einem USB-Stick booten → Ventoy
- Clonezilla – Partitionen oder ganze Festplatten klonen
- SystemRescueCD – Rettungssystem
- Tails – Privatsphäre und Anonymität via Tor
- Xubuntu – Ubuntu mit Xfce Desktop
Fernwartung
- RustDesk – Ähnlich TeamViewer
Notizen
- Logseq – Notizen, Aufgaben, Lernkarten, Whiteboards
- Joplin – Mit Synchronisation und Verschlüsselung
Medien (Bilder, Fotos, Videos)
- Darktable – Fotos im RAW-Format entwickeln, Verwaltung
- PhotoPrism – Verwalten und Teilen von Fotos
- youtube-dl – Download von (YouTube) Videos
- YT-DLP – Ein youtube-dl Fork; aktueller und mit mehr Features
Selbst-gehostet
- Change Detection – Webseiten auf Änderungen überwachen
- Grocy – Lebensmittel- und Haushaltsverwaltung
- Kodi – Media Center, u.a. für RaspberryPi
- Mayan EDMS – Dokumentenablage
- Nextcloud – Daten in der eigenen Cloud
- PhotoPrism – Verwalten und Teilen von Fotos
- Watchtower – Docker Container automatisiert updaten
Spiele
- Oolite – 3D-Weltraum-Flugsimulation im Geiste von Elite
- OpenTTD – Wirtschafts- und Aufbaustratgegie-Spiel
Texteditoren
- MarkText – Sehr guter Markdown Editor
- Notepad Next – Ähnlich Notepad++